Aktualisiert am 20 April 2025

Aktualisiert am 20 April 2025

Aktualisiert am 20 April 2025

AGB

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – WachstumsAgent



1. Geltungsbereich


Diese Nutzungsbedingungen regeln die Verwendung der Web-App „WachstumsAgent“ (nachfolgend „App“). Mit der Registrierung oder Nutzung der App erklärt sich der Nutzer mit diesen Bedingungen einverstanden.



2. Vertragsgegenstand


Die App dient der Analyse, Optimierung und Automatisierung von SEO-Maßnahmen für Shopify-Shops. Die Abrechnung und vertragliche Vereinbarung erfolgen ausschließlich außerhalb der App.



3. Zugang und Nutzung


  • Die Nutzung setzt einen individuellen Zugang voraus.

  • Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

  • Die App darf nur im vertraglich vereinbarten Rahmen verwendet werden.




4. Leistungsumfang


Der Funktionsumfang richtet sich nach der vereinbarten Leistung im separaten Vertrag. Der Anbieter behält sich vor, die App weiterzuentwickeln und Funktionen zu ändern oder zu entfernen, sofern dies den Vertragszweck nicht wesentlich beeinträchtigt.



5. Nutzungsrechte


Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer der Vertragslaufzeit. Alle Rechte an der Software verbleiben beim Anbieter.



6. Pflichten des Nutzers


  • Keine rechtswidrigen Inhalte über die App verarbeiten

  • Keine technischen Schutzmaßnahmen umgehen

  • Die App nicht in einer Weise nutzen, die deren Sicherheit oder Stabilität gefährdet




7. Haftung


Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverluste wird keine Haftung übernommen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.



8. Support


Supportleistungen werden ausschließlich im Rahmen der individuell getroffenen Vereinbarungen erbracht.



9. Datenschutz


Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung.



10. Änderungen der Bedingungen


Der Anbieter kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern, sofern berechtigte Interessen dies erfordern und der Nutzer nicht unangemessen benachteiligt wird.



11. Schlussbestimmungen


Es gilt das Recht des Landes, in dem der Anbieter seinen Sitz hat. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.



Willst du, dass ich dir dazu auch gleich eine kurze, lesbare Version für Nutzer mache?

So etwas ist oft besser für ein Onboarding oder ein schnelles Einverständnis.